-
21
Erschienen: Rom : Arnold Pannartz, 1475
-
22
Erschienen: Köln : Nikolaus Götz, 1475
-
23
Erschienen: Rom : Johann Schurener, 1476
-
24
Erschienen: Mailand : Dominicus de Vespolate, 1476
-
25
Erschienen: Vicenza : Hermann Liechtenstein, 1476
-
26
Erschienen: Köln : Johann Koelhoff d.Ä, 1477
-
27
Erschienen: Strassburg : Heinrich Knoblochtzer, 1477
-
28
Erschienen: Venedig : Adam von Rottweil, 1478
-
29
Erschienen: Lübeck : Lukas Brandis, 1478
-
30
Erschienen: Merseburg : Drucker des Isidorus (Markus Brandis), 1479
-
31
Erschienen: Mailand : Johannes Antonius und Benignus de Honate für Petrus Antonius de Castelliono, 1479
-
32
Erschienen: Basel : Michael Wenssler, 1479
-
33
Erschienen: Bamberg oder Nürnberg : Drucker des Breviarium Caminense (GW 5298), 1480
-
34
Erschienen: Augsburg : Johann Bämler, 1480
-
35
Lucianus <Samosatensis>: Charon
Erschienen: Deventer : In platea episcopi (Richard Paffraet), 1480
-
36
Erschienen: Leipzig : Markus Brandis, 1480
-
37
Erschienen: Augsburg : Hermann Kästlin, 1480
-
38
Erschienen: Hasselt : Peregrinus Barmentlo, 1481
-
39
Erschienen: Mailand : Antonius Zarotus für Johannes de Legnano, 1481
-
40
Erschienen: Mailand : Antonius Zarotus für Johannes de Legnano, 1481