zurück
- Titel: Als Die Hochwohlgebohrne Frau Frau Wilhelmina von Hvss gebohrne Cvhlemannin, Des Hoch-wohlgebohrnen Herrnen/ Herren Thomæ Henrici von Hvss, Hochbestalt. Königl. Preuß. Regierungs-Rathes und Archivarii des Fürstenthums Minden und der Graffschafft Ravensberg auch ersten Burgermeisters allhier/ jetzt Hoch-betrübtesten Herrn Wittwers hertzgeliebteste Fr. Gemahlin den 24. Novembr. 1733. des Morgens nach 2. Uhr im XXV. Jahre ihres rühmlichen Alters, zwar sehr frühe/ doch selig im Herren entschlieff/ Und den 29. ejusd. nach gehaltener Leichen-Predigt Bey ansehnlicher Versammlung In dero Erb-Begräbniß beygesetzet wurde/ Wolte gegen den Hchwohgebohrenen Herrn Regierungs-Rath Und die Hoch-wohlgebohrne von Hvss-und Cvhlmannische Häuser sein unterthäniges Mitleyden bezeugen
- Beteiligt: Johann Detleffsen Erben
- Beteiligt: Deutsche Forschungsgemeinschaft
- Beteiligt: Huß, Wilhelmina, von (von)
- Beteiligt: Huß, Thomas Henrich, von (von)
- Erschienen: Minden : gedruckt bey sel. Johann Detleffsen/ nachgelassenen Schrifften, 1733
- Online Ausgabe: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany, 2020
- Genre: Gelegenheitsschrift:Tod
- Schriftenreihe: VD18 digital
- Dokumenttyp: Monographie
- PURL: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0002B65E00000000
- vd18: 90802616
- Kollektion / Sammlung: naturwissenschaften.mathematik.staatsbibliothek.berlin.de [Suchen in dieser Sammlung]