zurück
  • Verfasser: Enax, Johann Augustin
  • Titel: Letzte Liebes- und Ehren-Pflicht, Dem Hoch-Edelgebohrnen, Vest-und Hochgelahrten Herrn, Herrn Christoph Heinrich Bessel, Hoch-verdienten Doctori Juris vtriusque, des allhiesigen Scabinatus Hoch-verordneten Assessori, und der Stadt Rente-Cammer Hoch-bestallten Inspectori, wie auch des Hoch-Edlen Collegii derer Herren Zwölffe an St. Marien-Kirche Hoch-ansehnlichen Directori &c. Auch noch, Da er am 24. Sept. 1742. des Morgens um halb 3 Uhr, durch einen sanften und seligen Tod, im 66. Jahre seines rühmlich geführten Alters aus dieser Zeitlichkeit in die selige Ewigkeit abgefordert worden, Und darauf am 30. ejusd. als am 19. Trinitatis, nach gehaltener Parentation mit gewöhnlichen Funeralien in sein Erb-Begräbniß in St. Martini Kirche eingesenket wurde, Für seine grosse Liebe, treue Vormundschafts-Verwaltung und recht Väterliche Vorsorge, aus dankbarer Ergebenheit zu leisten sich verbunden erachtet,
  • Beteiligt: Officina Typographica Enaxiana
  • Beteiligt: Deutsche Forschungsgemeinschaft
  • Beteiligt: Bessel, Christoph Heinrich
  • Erschienen: Minden : gedruckt mit desselben Schrifften, 1742
  • Online Ausgabe: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany, 2020
  • Genre: Gelegenheitsschrift:Tod, Lyrik
  • Schriftenreihe: VD18 digital
  • Dokumenttyp: Monographie
  • PURL: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0002B90D00000000
  • vd18: 9080337X
  • Kollektion / Sammlung: musik.digital.staatsbibliothek.berlin.de [Suchen in dieser Sammlung]

Auswahl

Hilfe/Erläuterung

Durch Anklicken des verlinkten URN bzw. der PURL gelangen Sie zur Anzeige des digitalen Dokuments in der Benutzeroberfläche des jeweiligen Sammlungsservers.

Das verlinkte Vorschaubild führt Sie zur seitengenauen Anzeige der gefundenen Stelle in der vereinheitlichten Oberfläche des DFG-Viewers.

Die "Ansicht mittels DFG-Viewer" öffnet die erste Seite des gesamten digitalisierten Dokuments, das den gesuchten Eintrag (z.B. Aufsatz, Beilage, Rezension) enthält.

Der "METS-XML" Link zeigt die Dokumentstruktur im METS/MODS Dateiformat.