zurück
  • Titel: I. Votum Nobilissimi Viri, Dn. Abrahami a Metzrad, Equitis Lusatii, Et Quondam Eiusdem provinciae in Budissinensi Dioecesi praefecti : pro summa felicitate patriae dulcissimae paulo ante mortem ipsius nuncupatum. II. Brevis Et Succincta Vitae Ac Mortis Praedicti Domini a Metzrad Commemoratio. III. Filiorum Et Nepotum hoc tempore praesentium. Philostorgia. Carminice expressa, In obitum eiusdem utpote patris & avi directissimi 11. die mensis Iunii Anno 1602. in vera Dei agnitione & ardenti invocatione ex hac aerumnosa vita pie decedentis. IIII. Quorundam Amicorum carmina Lugubria cum erga demortuum senem Dominum Metzradium, tum eius filios & nepotes singularis amoris, reverentiae, & Christianae condolentiae, indicia & monumenta, explicantia
  • Beteiligt: Deutsche Forschungsgemeinschaft
  • Beteiligt: Metzrad, Abraham, von (von)
  • Beteiligt: Nicolaus a Gersdorf
  • Beteiligt: Caspar a Metzerad
  • Beteiligt: Hieronymus Treutlerus
  • Beteiligt: Melchior Hause
  • Beteiligt: Andreas Westphalus
  • Beteiligt: Mel: Gerlach
  • Beteiligt: Joannes Francus
  • Beteiligt: Ottho Melander
  • Beteiligt: Christophorus Arnoldus
  • Erschienen: Budissinae : Zipserus, 1603
  • Online Ausgabe: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany, 2022
  • Genre: Gelegenheitsschrift:Tod
  • Schriftenreihe: VD17 digital - Digitalisierung der VD17-Unika im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin
  • Dokumenttyp: Monographie
  • PURL: https://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00032D3A00000000
  • vd17: 1:025372N
  • Kollektion / Sammlung: architektur.technik.staatsbibliothek.berlin.de [Suchen in dieser Sammlung]

Auswahl

Hilfe/Erläuterung

Durch Anklicken des verlinkten URN bzw. der PURL gelangen Sie zur Anzeige des digitalen Dokuments in der Benutzeroberfläche des jeweiligen Sammlungsservers.

Das verlinkte Vorschaubild führt Sie zur seitengenauen Anzeige der gefundenen Stelle in der vereinheitlichten Oberfläche des DFG-Viewers.

Die "Ansicht mittels DFG-Viewer" öffnet die erste Seite des gesamten digitalisierten Dokuments, das den gesuchten Eintrag (z.B. Aufsatz, Beilage, Rezension) enthält.

Der "METS-XML" Link zeigt die Dokumentstruktur im METS/MODS Dateiformat.